Nach ihrer Installation müssen Feuerlöscher regelmäßig überprüft werden. So sind ein einwandfreier Zustand und eine reibungslose Nutzung im Brandfall gesichert.
Auf der Prüfzeitplakette kann abgelesen werden, wann die nächste Wartung des Feuerlöschers notwendig ist – im gewerblichen Bereich ist dies mindestens alle zwei Jahre.
Bei der Instandhaltung wird eine sicherheits- und brandschutztechnische Kontrolle durchgeführt, die den einwandfreien Zustand des Feuerlöschers prüft.
Dabei findet eine äußere und innere Prüfung, die Demontage des Gerätes, die Entnahme und Prüfung des Löschmittels sowie die erneute Montage und Verplombung statt.